Das Projekt

Im COREtool-Projekt wird auf der Grundlage des Frameworks Core Competencies in Disaster Nursing des International Council of Nurses (ICN) ein wissenschaftlich fundiertes, deutschsprachiges Messinstrument für Pflegefachpersonen entwickelt. Diese Selbsteinschätzungsskala soll ihnen helfen, ihre Kernkompetenzen in der Katastrophenpflege realistisch zu bewerten. Denn in der heutigen Zeit wird es immer wichtiger, Pflegefachpersonen auf ihre vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben bei Notfällen, Krisen und Katastrophen vorzubereiten. In Deutschland ist aber kaum bekannt, wie gut diese ihre Fähigkeiten in diesem Bereich einschätzen.

Das COREtool-Projekt ist das Dissertationsprojekt von Joachim Beckert. Es wird in der Zeit von 2024 bis 2028 am Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft (IGPW) der Charité – Universitätsmedizin Berlin unter der Betreuung von Professor Michael Ewers und Professorin Uta Klusmann durchgeführt und schließt unmittelbar an das CORE-Projekt des selbigen Instituts an, in dem die Kernkompetenzen in der Katastrophenpflege für eine Verwendung in den deutschsprachigen Ländern übersetzt wurden.

Weiterlesen

Aktuelles

Projektstart: COREtool

Am Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft (IGPW) der Charité – Universitätsmedizin Berlin startete am 1. Juni 2024 das Dissertationsprojekt von Joachim Beckert zur Entwicklung einer Selbsteinschätzungsskala für Pflegefachpersonen in der Katastrophenpflege. Im Zeitraum von Juni 2024 bis Mai 2028 wird diese Selbsteinschätzungsskala auf der Grundlage der Kernkompetenzen des International Council of Nurses (ICN) entwickelt, erprobt …

Zur Person

Joachim Beckert arbeitet zurzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft (IGPW) der Charité – Universitätsmedizin Berlin und forscht in den Bereichen Disaster Nursing und Health Literacy. Er ist Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheitswissenschaftler. Erste Einblicke in das Katastrophenmanagement auf operativer Ebene bekam er als Rettungshelfer NRW in der Sanitätsgruppe der vierten Einsatzeinheit des Katastrophenschutzes im Kreis Höxter sowie als Gesundheits- und Krankenpfleger in der Zentralen Notaufnahme des Rotes Kreuz-Krankenhauses in Bremen.

Weiterlesen